Sie haben vielleicht unsere Aprilscherz-Geschichte gelesen: “Murdoch & Berlusconi tun sich für transatlantisches Medium zusammen, verkünden EurActiv & Roll Call-Übernahme” aber eigentlich…
'Open EurActiv' Mit modernisierten webSeiten
Auf ENGLIScH, FRanzösisch & Deutsch
Willkommen auf EurActiv.com, EurActiv.fr, EurActiv.de und EurActiv.co.uk
[1. April 2015 | Brüssel, Berlin, Paris, London] EurActiv, das europäische Mediennetzwerk in zwölf EU-Hauptstädten, ist 2015 besser als je zuvor in der Lage, über EU-Politik, die Maßnahmen in den Hauptstädten, die sie formen und umsetzen, und deren komplizierte Verbindungen zu berichten.
Das EurActiv-Netzwerk veröffentlicht in zwölf Sprachen. Das Team besteht aus insgesamt 104 Mitarbeitern, darunter 50 Journalisten. Die volle Integration von vier EurActiv-Büros (Berlin, Paris, London und Brüssel) wurde 2014 abgeschlossen und verstärkte bereits die mehrsprachige Berichterstattung über die Europawahlen und über die neuen Entscheidungsträger in Parlament, Kommission und Rat.
EurActiv kehrt 2015 zu seinem Kerngeschäft, der Berichterstattung über EU-Nachrichten und über die politischen Diskussionen zurück, und wird modernisierte und aktualisierte Instrumente zur Verbesserung des Services für unsere Leser und Kunden veröffentlichen.
Open EurActiv : Efficacité & Transparence des Acteurs Européens
EurActiv fördert seit seinem Start 1999 Transparenz und Effizienz bei der europäischen Politikgestaltung. Dies sind weiterhin unsere Leitprinzipien. Auf die heutige Zeit übertragen, steht EurActiv für :
Neue EurActiv.co.uk-Seite heute + drei modernisierte Webseiten in den kommenden Wochen
EurActiv unternimmt einen weiteren Schritt zur Modernisierung der Online-Instrumente für seine Leser, mit der Modernisierung dreier seiner maßgeblichen Webseiten EurActiv.com (auf Englisch aus Brüssel), EurActiv.de (auf Deutsch aus Berlin) und EurActiv.fr (auf Französisch aus Paris). Ab heute gibt es eine Beta-Version, die neuen Webseiten werden all unseren EN/FR/DE-Lesern in ein paar Wochen zur Verfügung stehen.
- Webseiten mit neuer, zeitgemäßer Aufmachung, die nutzerorientiert sind.
- Die Webseite ist komplett neugestaltet, um den heutigen Webzugangsstandards zu entsprechen, auch für Mobiltelefone und Tablets.
- Größere Sichtbarkeit von Fotos und visuellen Inhalte, was den zunehmenden Fokus von EurActiv auf Multimedien-Inhalte zeigt, insbesondere die Integration von Videos und Infografiken.
- Blogs sind jetzt in die Publishing-Plattform integriert, was den besten BlogActiv-Autoren die Chance gibt, auf den EurActiv-Seiten prominent platziert zu sein.
- Die Sprachen sind ebenfalls enger integriert, mit besserer Verbindung der englischen, französischen und deutschen Versionen (und Links zu neun anderen Sprachen)
- Eine einzige Registrierung eröffnet den Zugang zu einer großen Bandbreite von EurActiv-Services, angefangen mit Leserkommentaren.
- All unsere Inhalte sowie unsere Newsletter bleiben zu 100 Prozent kostenfrei, dank der EurActiv-Unterstützer.
- Heute starten wir auch www.euractiv.co.uk, eine neue EurActiv-Webseite, die auf die britische Zielgruppe zugeschnitten ist. Damit erwarten wir die Verdopplung unserer Leserschaft im Vereinigten Königreich
Kommentare & Feedback willkommen über Twitter mittels #OpenEurActiv oder an communication@euractiv.com